• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

phillip-koll.com

  • Startseite
  • Die Fotografie, ihre bekannten Vertreter und deren Werke

Fotograf für den National Geographic

Jährlich werden im National Geographic die weltweit besten Naturfotografen mit ihren imposantesten Fotos gekürt. Gleich, ob ein Vulkan in Mexiko, ein Tempel auf Bali, über das Wasser gleitende Schwäne, Delfine, imposante Vögel, eine brechende Welle oder ein Dorf in Grönland – diese Bilder zeigen, dass überall auf der Welt gute Motive zu finden sind.

Fotografen des National Geographic

Ihnen ist kein Weg zu weit, kein Gipfel zu hoch, kein Wasser zu tief. Ihr zweiter Vorname ist „Geduld“ und genau diese benötigen sie, um im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken, um das „eine Bild“ entstehen zu lassen. Ein gutes Auge, ein fotografisches Gespür und ein ruhiger Finger sind nötig, um ein guter National Geographic-Fotograf zu sein. Hört sich nicht unbedingt spektakulär an, ist es aber. Immer die Kamera am Mann und ein sachkundiger Umgang mit der Technik gehören ebenfalls dazu.

Um ein herausragender Naturfotograf zu sein, bedarf es mehr, als nur die ganze Welt zu bereisen, die schönsten Fleckchen der Erde zu entdecken und Abenteuer zu erleben. Gute Fotos können beispielsweise auch Hobbyfotografen im heimischen Garten, im Zoo oder im Park schießen. Die Herausforderung für fotografisches Know-how sind hier kaum kleiner. Überall lauern Schwierigkeiten, zum Beispiel schwaches Licht, bewölkter Himmel und vieles mehr.

Fotografen, die für den National Geographic unterwegs sind, brauchen besondere fotografische Fähigkeiten, denn ihre Fotos müssen sich von denen der anderen unterscheiden. Obendrein schläft auch hier die Konkurrenz nicht. Exzellente Fotografen schaffen ein Bewusstsein für den Ort und für die Szene, die sie ablichten möchten. Herausragende Bildermacher machen ein Foto, wenn ein Motiv sie zum Lachen oder Staunen bringt – den Augenblick nutzen. Diese Fotos können auch beim Betrachter eine positive Reaktion erzeugen.

Auch Anfänger können sich zum National Geographic-Fotograf mausern. Ein besonders schönes Motiv für Fotografie-Anfänger ist beispielsweise die Goldene Stunde, die fast jeder gute Fotograf schon einmal abgelichtet hat. Und wer vielleicht schon Fotos davon gesehen hat, kann sich die Einzigartigkeit und das Können leicht vorstellen.

Reader Interactions

Copyright © 2020 · phillip-koll.com